Alle Episoden

#22 | Harmonische und positive Anlehnung, so klappt's!

#22 | Harmonische und positive Anlehnung, so klappt's!

55m 18s

Wie stellt man eine harmonischere und positivere Anlehnung zu deinem Pferd her?
Das erfährst du in dieser Folge. Erhalte 5 praktische Übungen, die dir helfen, die ideale Zügelverbindung zu finden.
Wir betrachten die 3 Hauptzwecke der Zügel und wie du sie geschickt einsetzt, um das Vertrauen und die Balance deines Pferdes zu fördern.
Höre rein und erfahre, wie ich die Geheimnisse einer feinen Kommunikation zwischen Reiterhand und Pferdemaul entschlüssle.
Sei bereit, deinen Zügelkontakt neu zu entdecken!

#21 | Garantiert erfolgreich! Die Erfolgsformel

#21 | Garantiert erfolgreich! Die Erfolgsformel

22m 29s

In der neuesten SeePferdchenPodcast-Folge habe ich eine spannende Entdeckung gemacht, die vieles verändern könnte!
Was, wenn ich dir sage, dass es eine ganz besondere Herangehensweise gibt, die sowohl dir als auch deinem Pferd zu mehr Erfolg verhelfen könnte?
Die Antwort kann dir womöglich die Augen öffnen und euer Training positiv beeinflussen! Lass dich überraschen und finde heraus, welche Elemente entscheidend sind, um eure Ziele gemeinsam zu erreichen.
Höre rein und lass dich inspirieren!

#20 │Wie viel Biegung ist korrekt?

#20 │Wie viel Biegung ist korrekt?

38m 21s

Ist das genug Biegung?
Wie viel Biegung ist beim Schulterherein oder auf dem Zirkel wirklich korrekt?
Und wie erkennst du, ob dein Pferd richtig gebogen ist?

Tauche ein in die spannende Welt der Biomechanik und entdecke, was hinter der perfekten Biegung steckt! Lass dich inspirieren und finde heraus, wie du das Wohlbefinden deines Pferdes steigern kannst, während du an eurer Kommunikation arbeitest.

In dieser Folge erfährst du, wie du die korrekte Biegung deines Pferdes beim Reiten gezielt fördern kannst. Du lernst praktische Übungen und Methoden kennen, um die Biomechanik deines Pferdes besser zu verstehen. So kannst du die Kommunikation zwischen...

#19 | Mit diesen drei Tipps...

#19 | Mit diesen drei Tipps...

27m 13s

Und wie?
Um diese Frage dreht sich diesmal alles. Reiterinnen und Reiter (wie auch ich) erleben immer wieder, dass ihre Pferde verspannt oder schief laufen, und fühlen sich womöglich frustriert. Doch Veränderung ist möglich und nicht schwer.
Erhalte drei Tipps und erschaffe häufiger magische Bewegungsmomente, die die Verbindung zwischen deinem Pferd und dir stärken.
Entdecke neue Perspektiven und finde heraus, wie du die Bewegungen deines Pferdes auf gesunde Weise verbessern kannst.

#18 │Drei Gedanken für mehr Harmonie beim Reiten

#18 │Drei Gedanken für mehr Harmonie beim Reiten

32m 8s

In der 18. Folge dreht sich alles um das Streben nach mehr Harmonie zwischen dir und deinem Pferd.
Ich teile mit dir spannende Einblicke, wie du die Verbindung zu deinem Pferd stärken kannst, um eine einfühlsame und erfolgreiche Kommunikation zu fördern.
Erfahre, wie du dein Pferd dazu bringen kannst, besser auf deine Hilfen zu reagieren, und entdecke einige der Geheimnisse hinter einem partnerschaftlichen Verhältnis.
Welche drei Gedanken könnten dir helfen, eine tiefere Verbindung zu deinem Herzenspferd aufzubauen? Finde es heraus und höre rein.
Lasse dich inspirieren, wie du das Reiten für dich und dein Pferd harmonischer gestalten kannst.

#17 | Fünf Tipps für mehr Erfolg beim Reiten

#17 | Fünf Tipps für mehr Erfolg beim Reiten

36m 56s

Lass dich inspirieren und entdecke, wie du erfolgreich sein kannst ohne Stress.

Du erfährst, wie du nicht nur deine Leistung steigern, sondern auch die Bindung zu deinem Pferd stärken kannst. Mit praktischen Tipps und einem konkreten Beispiel aus der Turnierpraxis für mehr Klarheit und Selbstvertrauen. Egal, ob du Anfänger oder Profi bist – diese Episode bietet wertvolle Denkanstöße, die du sofort umsetzen kannst.

#16 │Was ist denn nun besser? Mit oder ohne Gebiss?

#16 │Was ist denn nun besser? Mit oder ohne Gebiss?

52m 5s

Dieses Mal dreht sich alles um die kontroverse Frage: Mit oder ohne Gebiss reiten?

Die Episode beleuchtet die verschiedenen Ansichten der Reiterwelt, die sich häufig in zwei Lager spalten – die, die auf das Gebiss schwören, und die, die es ablehnen.

Diese Folge bietet eine fundierte Diskussion über die Vor- und Nachteile beider Ansätze, wobei besonders die Auswirkungen auf das Pferd und die Bedeutung der richtigen Anwendung im Vordergrund stehen.

Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Werkzeuge und Methoden zu schaffen, die Reiterinnen und Reiter nutzen, um eine harmonischere und effektivere Kommunikation mit ihren Pferden zu erreichen.

#15 │Hätten Pferde doch bloß keine Hälse

#15 │Hätten Pferde doch bloß keine Hälse

38m 48s

Tauche ein, in die Bedeutung von Hals- und Kopfhaltung für die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Pferdes.

Erfahre, warum es entscheidend ist, zwischen einem gesenkten Kopf und einer echten Dehnungshaltung zu unterscheiden, und wie du durch feine Signale die Balance und das Vertrauen deines Pferdes fördern kannst.

Ein „MUSS“ für alle, die eine harmonischere Beziehung zu ihrem Pferd aufbauen und dessen Bewegungsqualität verbessern möchten.

#14 │Mache Fehler in die richtige Richtung

#14 │Mache Fehler in die richtige Richtung

11m 30s

In dieser Folge erörtere ich, warum Reiterinnen und Reiter Fehler machen sollten. Ich werde das in drei verschiedene Bereiche unterteilen.

Warum man Fehler machen sollte.
2. Welche Fehler man unbedingt vermeiden sollte.
3. Wie du die Richtung deiner Fehler messen kannst.

Du wirst erfahren, wie du Fehler als wertvolle Lernchancen nutzen kannst. Statt die Perfektion zu suchen, möchte ich dich darin bestärken, mutig voranzugehen und mit jeder Erfahrung zu wachsen. Durch die richtige Herangehensweise an Fehler, kannst du eine starke Grundlage für langfristigen Erfolg entwickeln – sei es im Reitsport oder in anderen Lebensbereichen.

Mach Fehler, aber in die richtige...

#13 │Dressur ohne Frustration und Stillstand

#13 │Dressur ohne Frustration und Stillstand

29m 5s

Dieses Mal dreht sich alles darum, wie du mehr Freude an der Dressurarbeit findest und gleichzeitig Frustration und Stillstand vermeidest. Von der Bedeutung klarer Ziele bis hin zu spaßigen Zirkustricks – diese Episode ist vollgepackt mit praktischen Ratschlägen und inspirierenden Ideen.

Hör rein und entdecke, wie du die Verbindung zu deinem Pferd stärken und eure Dressurziele mit Leichtigkeit erreichen kannst!